So weit muss es nicht kommen - Mail einer Mutter
Gestern hat mich zum x-mal eine E-Mail erreicht, in der eine Mutter klagt, dass ihr Bub im 2 Schuljahr sitzt, noch nicht alle Buchstaben kennt, noch nicht lesen kann aber neben der Druckschrift auch schon Schreibschrift lernen soll.
So eine Situation ist für Kinder das absolute Chaos. So verlieren wir Kinder in der Schule. Wie soll der Junge demnächst Textaufgaben lösen, wie soll er im Sachunterricht mitarbeiten können? Alle Lerntherapie kann das nicht mehr aufholen.
Damit solche Situationen möglichst nicht passieren, habe ich meinen Lesekurs entwickelt. Mit der Erfahrung aus 50 Jahren als Lehrer. Der Kurs gliedert das Lesenlernen in 22 Lektionen. Klar und übersichtlich, mit Erklärungen und Erklär-Videos. Der Kurs ist kostenlos. Ein Schulheft zum Mitlernen reicht. Besser geht es allerdings mit dem Material, das ich zum Kurs entwickelt habe.
Wenn ihr euch in der Schule Woche für Woche eine Lektion vornehmt und so mitlernt, wie ich es bechreibe, könnt ihr nach 22 Wochen, also etwa einem halben Schuljahr lesen. Ganz nebenbei lernt ihr auch in Druckschrift zu schreiben und seid fit, für die 22. Hälfte des 1. Schuljahres. Täglich 15-20 Minuten zu Beginn der Deutschstunde, aber auch zu Hause, reichen dazu aus.
Ich kenne viele Kinder, die schneller lesen gelernt haben. Es gibt vereinzelt Kinder, die das in ein paar Tagen schaffen, andere in 5 Wochen. Wenn wir uns aber die 5-6 Monate, also das halbe Jahr vornehmen, ist das allemal in bester Ordnung. Nach diesem halben Jahr sollten wir aber lesen können, damit wir für all das, was danach kommt, gut vorbereitet sind.
Wolfgang Heller, Lehrer, LernCoach und LeseCoach, September 2022