Hallo Kids,
diese Seite ist eingerichtet für Kinder, die im 1. Schuljahr bisher noch nicht richtig lesen gelernt haben. Nach Ostern wird der Crashkurs bis 2024 ausgeblendet.
Wolfgang Heller, 8. März 2023
Return to sender ...
Beim Postversand bemühe ich mich, möglichst schnell und genau zu sein. Bei diesem Lesebrief in die USA habe ich in Gedanken aber die Straße vergessen. Nach 3 Wochen kam der Brief ziemlich ramponiert
aus Minnesota zurück. Erstaunlicherweise ist der Inhalt noch wie neu. Morgen geht der Brief mit korrekter Adresse erneut auf Reise. Der Aufkleber hat mich an meine Jugend erinnert: Elvis Presley - Return To Sender [Video] - YouTube Als Elvis das Lied sang, stand ich mit gerade 18 vor dem Abitur.
Das ist der Stoff mit dem wir lernen, jedes beliebige Wort aus dem Duden zu lesen. Wir müssen erst ein wenig Ordnung in die 26 Buchstaben bringen, dann müssen wir lernen, sie richtig auszusprechen - ich sage da lesegerecht - und zuletzt müssen wir lernen, die Buchstaben zusammenzulesen um die Wörter daraus zu erkennen, zu erlesen. Mehr ist das nicht nicht.
Und aus dem bisschen machen wir in Deutschland so einen 'Bohei'. Das bedeutet, so ein unverhälnismäßiges Aufsehen ! Wir zeigen, dass es besser geht!
Wer den Kurs konsequent mit mir durchgeht, kann am Ende des Kurses jedes beliebige Wort aus diesem Atlas lesen. Ohne es vorher gesehen oder auch schon mal geübt zu haben. Natürlich lest ihr die Wörter noch nicht flüssig. Ihr lest noch holprig. Aber mit jeder Übung werdet ihr sicherer im Lesen. Und sogar im Schreiben. Wer z.B. NORWEGEN sicher lesen und auch buchstabieren kann, kann 'Norwegen' auch sicher schreiben. Mehr dazu im Laufe des Frühjahrs. Wolfgang Heller, 12.02.23
Wer Video für Video angesehen hat und mitgelernt hat, ist jetzt in der Lage, jedes beliebige Wort zu 'er'lesen. Ich sage erlesen, weil es natürlich noch holprig geht. Schnelles Lesen kommt mit Übung und Routine.
Kinder, die in der ersten Klasse schon 'fließend lesen' , lesen nicht richtig. Die lesen auswendig. Und das ist nicht gut. Auswendig Lernwörter lesen führt in eine Sackgasse. Es kommt dann bald der Tag, an dem sie überfordert sind, wenn Wörter auftauchen, die sie noch nicht geübt haben. Ich sehe im Ganzwortlesen und im Lernwortlesen eine der Ursachen für unsere Lese-Krise in Deutschland !