www.Kinder-lernen-lesen.de ...
Youtube hat mich da wohl auf dem falschen Fuß mit weit offenem Mund erwischt. Ich kann euch versichern, ich gähne nicht, habe auch keinen Hunger und fange auch nicht zu singen an. Ich zeige euch nur, wie ihr aus Buchstaben Silben und Wörter macht.
Damit eure Kinder gut und richtig lesen lernen, habe ich diese WebSite hier eingerichtet und das ABC der Tiere, Die Lese-Safari und die Kurshefte entwickelt. Schon zehntausende Kinder weltweit haben mit dieser WebSite die Buchstaben und das Lesen gelernt.
Ihr habt auch das Zeug, um gute Leser und Leserinnen zu werden. Wolfgang Heller, Januar 2021
Hallo Herr Heller,
ich wollte gerne ein großes Lob für Ihre Unterlagen aussprechen!
Ich habe mit meinem Sohn einen Tag lang die Lese-Safari und das ABC der Tiere gespielt. Danach haben wir Silben gelegt. Er war total stolz, Silben lesen zu können.
Ich bin einfach sprachlos. Mein Sohn M... konnte am selben Tag schon Wörter lesen??? Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass Kinder innerhalb von einem Tag lesen lernen können...
Es macht den Kleinen und den Eltern großen Spaß mit Ihren Materialien zu arbeiten.
Sehr einfach und verständlich haben Sie das für Kinder gestaltet, große Klasse!
Ich bin mir sicher, dass M.... noch vor seiner Einschulung anfangen wird Geschichten vorzulesen?
Alles Gute und beste Grüße, K.Y.
vor etwas mehr als einem Jahr habe ich bei Ihnen das ABC der Tiere für
meinen Sohn erstanden. Heute liest er wie ein Wirbelwind - alles was ihm
in die Finger kommt und noch viel wichtiger für mich - er versteht , was er liest.
Dazu möchte ich Sie wissen lassen, dass wir im Halbjahr der ersten Klasse eine nicht so gute Lesebescheinigung bekommen haben, da mein Sohn - laut Aussage der Lehrerin - veraltet lesen würde - so würde er Zusammenlauten und das Wort nicht auf Anhieb sagen/ lesen können.
Mir wurde gesagt, die Kinder müssen NUR die Lernwörter lesen können und diese
dafür schnell. Heute hängt mein Sohn mit seiner "veralteten" Methode
alle ab.
im November 2017, als mein Sohn 3,5 Jahre alt war, habe ich bei Ihnen das Lese-Safari Spiel bestellt. Wir haben es mit großer Begeisterung gespielt und mein Sohn kannte bald alle Buchstaben und zum Lesen war es dann nur noch ein kleiner Schritt.
Heute ist er 6 Jahre und seit Herbst in der ersten Klasse Volksschule.
Ich wollte mich bei Ihnen bedanken. Erstens für das tolle Lernmaterial und zweitens, dass Sie mich damals bestärkt haben, das Lesenlernen zu versuchen.
Sie hatten völlig recht, dass es kein Nachteil ist, wenn ein Kind schon lesen kann, wenn es in die Schule kommt, ganz im Gegenteil.
Und das tolle ist, dass meine kleine Tochter mit 5 Jahren nun ebenfalls schon lesen kann und mit großem Ehrgeiz ihrem Bruder nacheifert.
Ich wünsche Ihnen alles Gute für das neue Jahr und vielen Dank! E W, 4.1.21
ich wollte gerne einen großen Lob für Ihre Unterlagen aussprechen!
Ich habe mit meinem Sohn einen Tag lang die Lese-Safari und das ABC der Tiere gespielt Danach haben wir Silben gelegt. Er war total stolz, Silben lesen zu können.
Ich bin einfach sprachlos. Mein Sohn ..... konnte am selben Tag schon Wörter lesen Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass Kinder innerhalb von einem Tag lesen lernen können...
Es macht den Kleinen und den Eltern großen Spaß mit Ihren Materialien zu arbeiten.
Sehr einfach und verständlich haben Sie das für Kinder gestaltet, große Klasse!
Ich bin mir sicher, dass ..... noch vor seiner Einschulung anfangen wird, Geschichten vorzulesen. ?
Wollt ihr spielend einfach die Buchstaben und das Lesen lernen ?
PRIMA ! Wer lesen lernen will, ist hier richtig !
Als Lehrer konnte ich immer wieder sehen und erleben, wie viele Kinder es einfach schwer hatten, lesen zu lernen. Als Betreiber der WebSite erhalte ich fast täglich verunsicherte und manchmal auch verzweifelte Anfragen von Müttern, deren Kinder unnötige Probleme mit dem Lesenlernen haben.
Ich möchte hier an dieser Stelle nicht auf die Gründe eingehen. Ich möchte aber auf dieser WebSite zeigen, dass alle Kinder lesen lernen können. Erfolgreich und in realistischer Zeit.
Ganz wichtig dabei sind ...
Je nach Vorbereitung lernen Kinder in ein paar Tagen oder Wochen, oder auch in 2, 3, 4 oder 5 Monaten lesen. Nach einem halben Jahr sollten selbst nicht vorbereitete Kinder lesen können.
Warum? Die Grundschulzeit dauert etwa 800 Tage. Je länger wir Zeit mit dem Lesenlernen vertun, desto weniger Zeit bleibt für die Übung, für die Perfektionierung und die Anwendung des Lesenkönnens.
Ich halte das lange Verweilen beim Lesenlernen und die fehlende Übung und Anwendung für den eigentlichen Grund unserer Lese-Misere in Deutschland.
Hier auf dieser WebSite möchte ich euch zeigen, dass Lesenlernen ganz einfach ist und ganz wenig Material verlangt. Ich möchte euch auch zeigen, dass es realsitisch ist, in 1, 2 oder 3 Monaten lesen zu lernen. Ich habe es mit Schulklassen und Vorschulkursen praktiziert. ich weiß, dass es geht, ich weiß, wie es geht.
Wolfgang Heller, Lehrer, Lern- und Lese-Coach
Diese drei grundsätzlichen Leseschritte sind gebräuchlich, seit Menschen Buchstaben schreiben und dann wieder lesen. Also seit etwa 3500 Jahren. Das klappte so lange, bis eine ideologisierte Lese-Pädagogik meinte, das Rad neu erfinden zu müssen. Die Folge: Kinder in Deutschland sind heute im internationalen Vergleich Mittelmaß. Viele können kaum oder gar nicht lesen. Das geht auch anders!
Beim Lesenlernen geht es vereinfacht nur darum, die 26 Buchstaben des Alphabets in immer neuen Konstellationen miteinander in Bezug zu setzen und dann die sich aus diesem Scrabble ergebenden Wörter zu erlesen. Eigentlich ganz einfach ...
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Französische Lernneurologen sprechen im 2. Teil des Arte-Films "Die Schule von Morgen" in der 37. Minute das aus, was erfahrene Lehrerinnen und Lehrer schon immer intuitiv wussten und praktizierten.
"Gut vorbereitete Kinder können in bzw. mit 5 Lehrerstunden lesen lernen.
Weniger gut vorbereitete Kinder brauchen bis zu 7 mal länger."
Gut vorbereitet mit dem Würfelspiel "Lese-Safari"
IMit dem einfach zu spielenden Würfelspiel können sich Kinder perfekt auf das Lesenlernen vorbereiten. Das Spiel ist auf der Grundlage der Buchstaben des ABCs der Tiere entwickelt. Ich kenne keine Methode, mit der Kinder so schnell und einfach die Buchstaben in ihrer grafischen Form und in ihrer lesegerechten Aussprache, also ihen Lauten lernen, wie mit der Lese-Safari.
Mit der Lese-Safari lernen wir alle Buchstaben auf einmal
Anders als in den heute gebräcuchlichen Lesefilbeln halten wir die Buchstaben nicht hinter dem Berg, sondern lernen alle Buchstaben auf einmal. Das verschafft Übersicht und Übersicht schafft Vertrauen und Sicherheit. Beim Spielen haben die Kinder immer alle Buchstaben vor Augen. Auch wen sie selbst nicht gerade am Zug sind, verfolgen sie die Züge der Mitspieler.
Für meine Lesekurse mit Vorschulkindern gab ich diesen das Spiel freitags mit nach Hause. Mit der Bitte, das Spiel übers Wochenende einige Male zur Einstimmung auf den Kurs zu spielen. Das Ergebnis: Montags konnten/kannten fast alle Kinder fast alle Buchstaben in Zeichen und Laut. So kann Lernen gehen !
Dass ihr hier richtig seid, bestätigen zwei Mails ....
Als ich 2006 Material für einen Vorschul-Lesekurs suchte und nichts Passendes fand, habe ich mir zwei Ziele gesetzt:
Ich freue mich, dass ihr mit "Kinder-lernen-lesen.de" lesen lernen wollt!
Glückauf, euer Wolfgang Heller, April 2020
In Siebenbürgen, in Rumänien, lernte 2006 ein kleines Mädchen mit der Lese-Safari die Buchstaben und später auch das Lesen. Inzwischen dürfte sie eine junge Dame sein und sich langsam auf Schulabschluss und Studium vorbereiten.
Vor Jahren schickte mir eine Familie aus Rumänien dieses Video. Es berührt mich jedes Mal, wenn ich es anschaue. In Rumänien sprechen und lernen viele Leute auch heute noch Deutsch, weil ihre Vorfahren vor langer Zeit, als in Deutschland Hunger und Not herrschten, in das fruchtbare Rumänien auswanderten.
Der nachfolgende Bericht aus der Welt am Sonntag von 2006 war für mich die Initial-Zündung, mich trotz meines fortgechrittenen Alters noch einmal intensiv und rational mit dem Lesenlernen zu befassen:
Lesen lernen in sechs Tagen ...
.. lautete wie Titelzeile eines Berichtes in der Welt am Sonntag über ein Lese-Experiment mit Vorschülern in Frankreich. Der Bericht elektrisierte mich so, dass ich beschloss, der Sache auf den Grund zu gehen und zu schauen, ob Kinder in Deutschland das nicht auch schaffen.
Als ich mich dann näher mit dem Kurs befasste, merkte ich, dass das, was Olivier Dubois und Claude Huguenin in der Kurswoche herausgearbeitet hatten, in meinem Unterricht eigentlich Standard war. Aber lest erst mal den Artikel. Ihr findet ihn unter folgendem Link:
https://www.welt.de/print-wams/article141567/Lesen-lernen-in-sechs-Tagen.html
Im Juni 2009 berichtete die Redakteurin Sonja Diefenbach in unsere Lokalzeitung, dem Weilburger Tageblatt / Wetzlarer Neue Zeitung, über den Lesekurs im Sommer 2009. Sie hatte den Kurs über die ganze Woche begleitet.
OMA trägt im KINO einen PULLI
Mein großes Problem war nicht das Lesenlernen mit den Kids, sondern die Skepsis, die dem Kurs und seinen unerwartet guten Ergebnissen entgegengebracht wurde.
Um dieser Skepsis zu begegnen, baten die beiden französischen Lehrer einen Notar, ihnen das Ergebnis des Kurses zu bestätigen.
Ich wollte keinen Notar bemühen. Deshalb bat ich unsere Lokal-Zeitung, den Kurs zu begleiten. So besuchte uns eine Redakteurin des Tageblattes täglich, um am Kurs teilzunehmen und den Kurs zu dokumentieren. Ihr neutraler großformatiger Bericht in der Zeitung überzeugte dann auch die zweifelnden Kolleginnen.
Im Herbst 2009 berichtete die FAZ über den Lesekurs .....
Im Herbst 2009 berichtete die FAZ über den Lesekurs .....
Der Schulpartisan aus Weilmünster
Auf den ersten Blick war ich schon ein wenig perplex, als mir Sandra Kegel, die Feuilleton-Redakteurin der FAZ, mir den fertigen Artikel mit dem provokanten Titel zum Überlesen vorlegte. Sie schien dann selbst auch überrascht, als ich mit der Veröffentlichung des Beitrags einschließlich seines Titels ohne Wenn und Aber einverstanden war. Ich musste nur kurz nachdenken, um den Titel gut zu finden, beschreibt er doch exakt die Intention wie auch die Situation, in der der Lesekurs entstand.
Mit einem Klick auf folgenden Link könnt ihr den Beitrag in der FAZ online lesen:
Was geht in den Köpfen unserer Kinder beim Lesenlernen vor ?
Diese Frage stellten nicht etwa deutsche Wissenschaftler sondern französische Neurologen. In einem interessanten, bei ARTE ausgestrahlten Film, zeigten sie dann, was beim Lesenlernen in den Köpfen vorgeht und wie am besten das Lesen gelernt wird.
Die Aussagen bestätigen wissenschaftlich, was erfolgreiche Lehrer/innen schon seit Jahrhunderten nach Beobachtung, Erfahrung und Gefühl praktizieren.
Die Wissenschaftler bestätigen die empirische Erfahrung:
Lesenlernen erfolgt in drei Schritten:
Wie unser Gehirn lesen lernen - eine ARTE Dokumentation
Mit einem Klick auf den Link gelangt ihr zu der ARTE-Dokumentation übers Lesenlernen:
https://www.youtube.com/watch?v=NhMSWFUDA_I&list=PLRh6vLlIxx3i9EnJneMn7kCJANex3OoX
Lesen lernen in 5 Tagen
Auch die Bild-Zeitung hat dem Thema Lesen lernen einen Artikel gewidmet. Ihr findet ihn mit einem Klick auf